2024
|
Mitglied fsai Verband freierwerbender Schweizer Architekt/-innen |
2023
|
Stifungsratsmitglied Compass Hubelmatt Luzern, Liegenschaften |
2015
|
Vorstandsmitglied SpWL, Infrastruktur |
2006
- 2017
|
Mitglied Stadtbildkommission der Stadt Aarau |
2014
- 2015
|
Lehrgang Elektrobiologie, IGE Retschwil |
2009
|
Minergie Fachpartner |
2008
|
Projektbegleiter Gebäudeprogamm, Stiftung Klimarappen |
2006
- 2009
|
Dozent für Entwurf und Konstruktion, TEKO Olten |
2004
- 2005
|
Nachdiplom Immobilienbewertung CAS HTA, Horw |
2002
- 2007
|
Aufbau des Bweyambiro Kindergarden and School Projektes in Bukoba, Tansania |
1999
|
Gründung der Architektengemeinschaft 4 GmbH |
1998
- 2000
|
Mitarbeit im Raumplanungsbüro Planteam S AG, Sempach |
1998
|
Studienreise in den Jemen |
1997
- 1998
|
Mitarbeit im Architekturbüro Büchler & Scheidegger, Neuenkirch |
1996
- 1997
|
Nachdiplomstudium „Bauökologie", zhaw Winterthur |
1994
|
Gründung der Architektengemeinschaft Egger und Hermann |
1993
- 1995
|
Projektleitung im Architekturbüro „Urs Müller", Wohlen AG |
1993
- 1994
|
Mitarbeit im Architekturbüro „Eppler Maraini, Schoop", Baden |
1992
- 1993
|
Mitarbeit im Architekturbüro „Tetsuo Furuichi & Association", Tokyo |
1991
- 1992
|
Mitarbeit im Architekturbüro „Hegi, Koch, Kolb", Wohlen AG |
1991
- 1992
|
Vorlesungen Architekturtheorie bei Prof. Mario Campi und Prof. Hans Kollhoff |
1988
- 1991
|
Studium an der FH Brugg-Windisch bei Prof. Luca Maraini |
1988
|
Entwicklungsarbeiten im Centro La Josefina, Nariño Kolumbien |
1984
- 1987
|
Lehre als Hochbauzeichner |